AAE Naturstrom
Das Familienunternehmen AAE (Alpen Adria Naturstrom) ist einer der ältesten Stromerzeuger und Stromlieferanten in Österreich. Das Unternehmen wurde für ökologische und innovative Projekte bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Familie Klauss lädt jede/n ein, gemeinsam den Weg der erneuerbaren Energie zu beschreiten und an der Energiewende mitzuwirken.
AAE NATURSTROM für ganz Österreich – sichern Sie sich 100 kWh gratis
Ist Ihnen bewusst, dass der Großteil Ihres Stroms atomar und fossil produziert wurde? Haben Sie schon auf Ihrer Stromabrechnung nachgesehen? Kontrollierter Ökostrom aus Quellen wie Wasser, Sonne und Wind ist erneuerbar, d.h. er nutzt und schützt die Natur. Mitunter ist er meist kostengünstiger als ihr bisheriger Strom. Langfristig sind saubere Energiequellen in jedem Fall kostengünstiger, da sie sich erneuern und der Rohstoffpreis keine Rolle spielt.
100 % zertifizierter Ökostrom
Die AAE ist einfach sauberer, weil sie zertifizierten Ökostrom liefert und keine „saubere“ Tochterfirma von atomaren und fossilen Stromhändlern ist und auch keine gesellschaftlichen Verflechtungen zu atomaren und fossilen Stromhändlern hat.
Alpen Adria Energie – 125 Jahre innovative Ökostromproduktion
Anton Klauss, Postbeamter und Gastwirt in Kötschach, plante bereits im Jahr 1889 ein Wasserkraftwerk und baute das bis dahin dritte Kraftwerk der k&k-Monarchie. Er produzierte erstmals Strom für die Kötschacher Haushalte, 12 Jahre bevor in der Landeshauptstadt Kärntens jemand elektrisches Licht anknipste. Heute, 125 Jahre danach, produziert sein Urenkel Wilfried Klauss sauberen Strom nicht nur in innovativen Wasser- sondern auch in Sonnen-, Wind- und Biomassekraftwerken und liefert AAE-Ökostrom an mehr als 10.000 österreichische Haushalte.
Holen Sie sich Ihren persönlichen Preisvergleich und sichern Sie sich 100 kWh Gratisenergie als Dankeschön für Ihren Umstieg auf saubere Energie.
Nur drei Schritte zu AAE-Ökostrom
- Anfrage: Geben Sie uns Ihren Stromverbrauch bekannt oder senden Sie Ihre letzte Jahresstromabrechnung per Fax, Post oder E-Mail an die AAE.
- Angebot: Die AAE schickt Ihnen ein unverbindliches Ökostromangebot, somit haben Sie einen direkten Vergleich zu Ihrem bisherigen Anbieter.
- Auftrag: Mit Ihrer unterzeichneten Naturstromvereinbarung übernehmen wir für Sie den Umstieg auf Ökostrom. Es sind keine technischen Änderungen oder Umbauten erforderlich, der Strombezug läuft weiter wie bisher.
Kontakt
Alpen Adria Naturstrom Vertrieb GmbH
Adresse: A – 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 66
Tel: +43 (0)4715 222
E-Mail: info[at]aae[dot]at
Web: www.aae.at
Kategorien: Umwelt & Energie
Tags: Atomkraft, Energie, Naturschutz, Strom, Umweltschutz, erneuerbare Energie, Ökostrom, ökologisch
weitere Beiträge von Anbieter
7 Comments
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.
Ich bin seit 6 Jahren Kundin der AAE. Bei meinen zahlreichen Besuchen konnte ich mir ein Bild vom Betrieb machen, die Mitarbeiter und die Cheffamilie kennen lernen.
Sauberer Strom – ohne CO2 und Atom ist die Devise seit 125 Jahren. Deshalb vertrauen viele zufriedene KundInnen, Gemeinden und auch Greenpeace auf AAE Ökostrom.
Ich wünsche euch für die nächsten 125 Jahre viele gute Ideen bei der Planung eurer Ökostromkraftwerke und zufriedene Kunden, auch wenn euch oft der raue Wind der E – Wirtschaft ins Gesicht bläst.
In dem Beitrag von Global 2000 werden die Verflechtungen in der oösterreichischen E-Wirtschaft behandelt.
http://www.global2000.at/site/de/wissen/energie/stromkennzeichnung/article-stromfilz.htm
Es gibt nur löbliche Ausnahmen.
Bei der Transparenz der Produktkennzeichnung in der HP, den günstigen Tarifen und eurem jährlich für das Umweltzeichen zertifizierten Premiumprodukt Naturstrom PLUS mit 90% Windkraftanteil scheint mir die AAE jedoch die bessere Alternative zu sein!
…ich bin bei Verbund (bis jetzt) und was ich mich so erinnern kann, wirbt dieser auch mit 100%iger Wasserkraft?! ist das ein Trugschluss?
Der Verbund trixt bei der BUCHHALTUNG!!! Die Verbund Tochter APS handelt an der Atomstrombörse ( über 80% Strom unbekannter Herkunft = Europäischer Strommix = ca.30% Atomenergie!!!)
Weiters können die Großkunden einen Mix wählen, der den europäischen Strommix enthält
http://reports.verbund.com/nb/de/2009/kurzportraetverbund.html
Unter Erzeugung
http://www.global2000.at/site/de/wissen/energie/stromkennzeichnung/article-stromfilz.htm
Macht deutlich wie verwoben die Geschäftsanteile des Verbund sind.
Eine weitere Möglichkeit Strom reinzuwaschen sind Pumpspeicherkraftwerke, wie in unten stehendem Link beschrieben.
Hier wird mit billigem Atomstrom in der Nacht Strom leider völlig legal reingewachsen um dann in Spitzenzeiten oder am Tag „Strom aus Wasserkraft“ oder „Sauberer Strom zum Sauberen Preis“ zu liefern. Diese Werbeeaussagen ( die wir alle mitbezahlen) sind uns allen aus den Medien alle bekannt.
http://vorarlberg.naturfreunde.at/Berichte/detail/25858/
Daher ist es wichtig einem unabhängigen ZERTIFIZIERTEN Ökostromanbieter, einem Familienbetrieb wie der Alpen Adria Energie den Auftrag der persönlichen Stromerzeugung zu geben. Die AAE hat auch für 2010 wieder das Prüfzertifikat für das Umweltzeichen Grüner Strom bekommen.
http://www.umweltzeichen.at/cms/home/produkte/gruene-energie/content.html?akt_id=14258
Ein unverbindlicher Preisvergleich mit dem derzeitigen Anbieter zeigt, dass AAE Ökostrom meist sogar preisgünstiger ist. AAE Ökostrom ist fast preisgleich mit dem Verbund.
Ein Preisvergleich lohnt sich daher in jedem Fall für die Geldbörse UND die Umwelt.
danke christine für die umfangreiche stellungnahme! alle umsteige-willigen sollten wirklich einen der zertifizierten ökostrom-anbieter wählen!
Nun liegen die Stromzusammensetzungen = Händlermixe für 2010 vor. Erfreulich, dass die AAE mit 1,14% Sonnenanteil der sonnigste unabhängige Ökostromanbieter in Österreich geworden ist. Über 500 PhotovoltaikeinspeiserInnen haben dabei mitgeholfen.
http://www.aae.at/show_content.php?sid=59
Vergleichbar mit : http://www.oekostrom.at/default.asp?id=110545&tt=OEKOAG_R57&hl=3
Die 3 sonnigsten Produkte der AAE (0,9% 2% und 4% Sonne ) Die AAE begnügt sich beim Premiumprodukt Naturstrom PLUS nicht mit Minimalvorschriften ( mindestens 1% Sonne und höchstens 79% Wasser) das ergibt unschlagbare 4% Sonne und über 90% Wind
http://www.aae.at/show_content.php?sid=143
Aber auch das Einsteigerprodukt Naturstrom ist mit 2% Sonne unschlagbar.
Das Umetikettieren von Börsenstrom verringert nicht den Anteil von Atomenergie und liefert kein einziges neues Ökokraftwerk
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/greeneconomy/das-mascherl-macht-beim-strom-den-unterschied-498621/index.do
Wer keine Stromwaschmaschine will ist bei zertifizierten unabhängigen Ökostromanbietern wie der AAE bestens aufgehoben.
Der Familienbetrieb und Ökostrompionier hat für mich und die anderen 13000 Kundinnen “ „bestes AAA Rating“.