Green Jobs über Grüne Karriere-Plattformen
Die Zukunft der Arbeitswelt ist eindeutig grün!
Green Jobs lautet jenes Motto, das frischen Wind in unsere heimische Berufswelt bringt und zukünftige Arbeitsplätze unter einem guten, weil grünen Stern stehen lässt.
Was hinter dem Begriff „Green Job“ steckt
Die Erklärung ist denkbar einfach: Arbeitsplätze entstehen aus dem Einsatz für die Umwelt und den Klimaschutz.
Dehnt man den Begriff etwas weiter aus, fallen unter den Begriff „Green Job“ all jene Berufsbilder, die Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen bestmöglich schützen. Die Sparte der erneuerbaren Energie zählt hier ebenso dazu wie beispielsweise die Wasser- und Abfallwirtschaft sowie nachhaltiges Bauen und Sanieren.
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz schließen einander nicht zwangsläufig aus, sondern gehören zusammen, wie Österreichs Umweltminister Niki Berlakovich festhält. In einem Kurzfilm des Lebensministeriums werden ein paar interessante Berufsmöglichkeiten vorgestellt.
Die erste grüne Karriere-Plattorm Österreichs
Unternehmen können auf Österreichs erster grüner Karriereplattform ihre „grünen“ Stellenausschreibungen gebührenfrei platzieren, und Interessenten die Seite nach passenden Angeboten durchsuchen, sich informieren und gleich bewerben.
Alle Wissbegierigen erhalten darüber hinaus ausreichende Informationen über die Umweltwirtschaftssparte, Weiter- und Fortbildung sowie Umschulungen aller Art, um perfekt ausgerüstet in das Abenteuer „green job“ starten zu können.
Das Ziel des Umweltministers, in den nächsten 10 Jahren 100.000 zusätzliche Green Jobs am Arbeitsmarkt zu etablieren, bedeutet einerseits die Schaffung neuer Arbeitsplätze und andererseits die Verknüpfung bereits bestehender Berufsprofile mit neuen, sprich „grünen“ Inhalten.
Die Berufsanforderungen der grünen Karriereleiter
Dass dieser Vorgang neue Anforderungen an potenzielle Mitarbeiter stellt, liegt auf der Hand. Wer in einem Unternehmen der Umweltwirtschaftsbranche Fuß fassen möchte, sollte natürlich über ein umweltbezogenes Fachwissen verfügen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und vernetztes Wissen, sowie Offenheit, Flexibilität und vor allem Mobilität mitbringen. Unter dem Motto „Green Skills“ erfordert die sukzessive Veränderung des Arbeitsmarktes sowohl von den Arbeitnehmern, wie auch den Arbeitgebern eine gewisse Dynamik, die im Laufe der Zeit wohl auch dafür sorgen wird, dass sich viele Arbeitsplätze von Grund auf verändern werden.
Vielfältige Berufsprofile
Spannend und vielschichtig verspricht die Branche allerdings allemal zu werden, wie ein Blick auf bereits bestehende Green Jobs Berufsprofile erahnen lässt: das Berufsfeld des Biobauern findet sich unter den umweltbewussten Karriereleitern ebenso,wie Solar- und Windkrafttechniker, Parkranger oder Montagetechniker!
Neugierig geworden?
Im grünen Karriereportal für Österreich finden Sie nicht nur alle Informationen zum Themenbereich „Green Job“, sondern können neben Links zur Fort- und Weiterbildung auch gleich nach passenden Stellenangeboten suchen.
Selbstverständlich gibt es auch eine Jobbörse für Umweltfachkräfte für Deutschland und eine Plattform für Grüne Jobs in der Schweiz.
Green Jobs helfen nicht nur der Umwelt und schützen das Klima, sondern sie unterstützen auch die Wirtschaft und sorgen mit ihrer grünen Linie vor allem bei jungen Leute für mehr Perspektive und einen zukunfts- sowie krisensicheren Arbeitsplatz der Freude bringt!
Bildrechte: Vorschaubild – Grüner Daumen – Aamon, Fotolia.com / Artikelbild – Green Job – Dmytro Konstantynov, Fotolia.com
Kategorien: Bildung & Wissenschaft, Umwelt & Energie
Tags: Green Jobs, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umweltschutz, bedrohte Lebensräume, erneuerbare Energie, ökologisch
weitere Beiträge von BioBella
Ein Kommentar
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.
Tolle Seite!