Die große Volksverarsche

BioBella | 10. April 2014 09:30 Uhr

Egal wohin man schaut, in fast allen Bereichen gibt es neue Enthüllungen, die uns schockieren. Mikroplastik in der Zahnpasta, hormonähnliche Wirkstoffe im Duschgel und dioxinverseuchte Eier sind nur einige Beispiele der letzten Zeit.

Der allgemein herrschende Konsumwahnsinn bietet natürlich alle Möglichkeiten für Industrie und Handel. Alles muss neu sein, schneller, größer, toller! Kaum jemand hinterfragt wie ein Produkt hergestellt wurde, bzw. was der Gebrauch desselben für die Umwelt bedeutet.

ab_485_hannes_jaenicke

Neues Buch als Konsumenten-Navi durch den Konsum-Dschungel

Ein sehr spannendes, unterhaltsames und provokantes Buch hat nun Hannes Jaenicke heraus gebracht. Der passende Titel „Die große Volksverarsche“ sagt schon aus worum es geht. Durch einen Blick hinter die Kulissen wird aufgezeigt, mit welchen Tricks Konsumenten zum Kauf animiert werden und was sie in Wirklichkeit bekommen.

Kaum ein Lebensbereich der nicht betroffen ist:

  • Lebensmittel
  • Kosmetik
  • Bekleidung
  • Banken
  • Medien
  • Politik
  • Autoindustrie
  • Pharmaindustrie

Was bleibt so einer Näherin in Kambodscha wohl als Lohn, wenn das T-Shirt bei H&M für € 4,90 über den Ladentisch geht? Davon werden immerhin auch Werbekampagnen mit Top-Models, Geschäftsmieten, Verkäufergehälter und Hochglanzkataloge finanziert. Der Materialpreis für Stoff und Faden fällt genau so wenig ins Gewicht wie der unfaire Lohn der Näherin.

Die Lebensmittelindustrie profitiert von ihrer starken Lobby. Politiker zeigen mäßiges Interesse, die Supermarkt-Regale von krank- und fettmachenden und vor Chemie strotzenden Produkten zu befreien. Es lebe der Profit.

Die Banken haben ja offensichtlich überhaupt freie Hand in allen Belangen – siehe aktuell den Hypo-Skandal. Gedeckt von Politikern behalten korrupte Banker blütenweiße Westen.

Mehr dazu im Buch

Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann kann ich Ihnen das Buch “Die große Volksverarsche” nur wärmstens empfehlen.

Ich bin ein großer Fan vom Autor Hannes Jaenicke, der schon seit Jahren sehr engagiert im Tier- und Umweltschutz tätig ist und bereits mit seinem Buch „Wut allein reicht nicht“ sehr erfolgreich war.

Leseprobe

Bildrechte © Hannes Jaenicke

Beitrag kommentieren

Kategorien: Artikel, Bauen & Wohnen, Büro & Technik, Essen & Trinken, Ethisch & Sozial, Fahrzeuge & Verkehr, Garten & Pflanzen, Geld & Investment, Gesundheit & Wellness, Kosmetik & Pflege, Mode & Accessoires, Umwelt & Energie

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

weitere Beiträge von

Ein Kommentar

  1. Kai schrieb am 15. April 2014 um 17:55

    Der Name ist Programm. Es gibt leider nur eine Möglichkeit, sich nicht verarschen zu lassen (oder wenigstens nicht zu dolle), nämlich sich selber schlau machen und so viel Informationen sammeln wie möglich. Experte in jedem der genannten Bereiche zu sein, ist aber wahrscheinlich utopisch…

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung