Ein guter Tag hat 100 Punkte

BioBella | 11. Januar 2012 16:22 Uhr

Fakt ist, dass die Temperaturen steigen – sowohl die der Luft, als auch die der Ozeane. Dass dies der Umwelt nicht zuträglich ist, weiß mittlerweile jedes Kind.

Verantwortlich dafür ist unser Lebensstil. Wenn Sie wissen möchten, was wie viel Klimaschädigung verursacht, dann können Sie das auf „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ sehr gut überpüfen. Eingeteilt in fünf Kategorien (Mobilität, Strom, Wärme, Konsum und Ernährung) können Sie unzählige Dinge und Gewohnheiten des täglichen Lebens finden und den damit verbundenen Ausstoß von schädlichem CO2 (Kohlendioxid) berechnen lassen.

6,8 kg pro Kopf und Tag halten die Welt stabil

Um unser Klima und unsere Welt, die bereits gehörig ins Wanken geraten ist, so halbwegs im Gleichgewicht zu halten, dürfte jeder Mensch pro Tag etwa 6,8 kg CO2-Ausstoß verursachen. Doch die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Wir leben weit über unsere Verhältnisse und in Mitteleuropa liegt der Pro-Kopf-Verbrauch bei etwa 30 kg CO2 täglich! Geschlagen werden wir von den USA und China.

Praktisches Punkte-System

Um die Berechnung der persönlichen Verbrauches einfacher zu gestalten wurde der „zur Verfügung stehende“ pro Kopf CO2-Wert in Punkte umgerechnet. So gesehen ergibt das für jeden Erdenbürger 100 Punkte pro Tag bzw. 36.500 pro Jahr.

Wieviel CO2 wofür?

Bedenken Sie, dass hochwertige Produkte oft viele Punkte kosten, die Wirkung pro Tag jedoch immer kleiner wird, je länger sie im Einsatz sind. Deshalb: länger nutzen, reparieren oder weitergeben!

Bei Lebensmittel nach Möglichkeit auf bio, regional und frisch setzen. Denn gedüngt, weit gereist und gekühlt oder beheizt kostet Punkte. Ebenso schlagen sich Fleisch, Wurst und Eier sehr viel mehr zu Buche als Gemüse oder Getreide.

Dass zu Fuß gehen, Rad oder Bahn zu fahren besser für die Umwelt ist als das Auto oder gar Flugzeug zu benützen, versteht sich von selbst und dass wir auch mit Energie (Heizung, Warmwasser, Strom) verantwortlich umgehen sollen, hat sich auch schon herum gesprochen. Und jeder verantwortungsbewusste Bürger sollte natürlich Ökostrom beziehen.

Beispiele aus dem Alltag zeigen deutliche Unterschiede

LEBENSMITTEL

  • 1 Punkt für 500g Teigwaren (Bio-Anbau)
  • 12 Punkte für 500g Teigwaren (Konventioneller Anbau)
  • 38 Punkte für Weintrauben aus Südafrika
  • 1 Punkt für Äpfel aus der Region
  • 16 Punkte für 100g Rindfleisch
  • 10 Punkte für 100g BIO-Rindfleisch
  • 6 Punkte für 2 Eier
  • 0,6 Punkte für 100g Maisgrieß
  • 0,2 Punkte für 100g Kartoffeln
  • 2 Punkte für eine Dose Bier (0,5l)
  • 0,7 Punkte für eine Flasche Bier (0,5l)

KONSUM

  • 324 Punkte für 1 Paar Lederschuhe (macht ca. 1 Punkt pro Tag bei 1 Jahr Nutzungsdauer)
  • 184 Punkte für eine Hotelübernachtung (außer Sie urlauben nachaltig im BIO-Hotel)
  • 4 Punkte für 1x duschen mit Shampoo
  • 4 Punkte für 1x Wäsche waschen und trockenen
  • 2 Punkte für EIN Stück Pampers-Windel
  • 1 Punkt für 1 Std. fernesehen oder surfen im World Wide Web

MOBILITÄT

Wien – Rom 764 km (Luftlinie)

  • 4.202 Punkte per PKW (Oberklasse)
  • 2.809 Punkte per Flugzeug
  • 1.202 Punkte per PKW (Kleinwagen)
  • 213 Punkte per Bahn

Wien – München 357 km

  • 1.963 Punkte per PKW (Oberklasse)
  • 1.313 Punkte per Flugzeug
  • 562 Punkte per PKW (Kleinwagen)
  • 210 Punkte per Bahn
Frankfurt – New York (6.200 km) schlägt sich mit unglaublichen 30544 Punkten zu Buche – das sind umgerechnet Ihre insgesamt verfügbaren Punkte für fast ein Jahr! Da kann ich um das Gewissen zumindest ein wenig zu beruhigen nur noch zum CO2-Ausgleich beim Buchen des Tickets raten…

Kaum zu glauben…

Ich finde es interessant, einmal die Dinge des täglichen Lebens genauer unter die Lupe zu nehmen. Vieles ist einem gar nicht wirklich bewusst. Auch wenn Sie in den diversen Rubriken Ihre persönlichen Lebensumstände nicht immer zu 100% finden können, aber es geht hier auch nicht um die perfekte Errechnung bis zur letzten Kommastelle sondern um das Sichtbar-machen von Größenordnungen.
Vielleicht lebt ja der Porsche-Fahrer im Passivhaus nachhaltiger als der Bus-Pendler im schlecht isolierten Altbau… Sicher werden auch Sie den einen oder anderen Überraschungsmoment haben, der Sie zum Umdenken bewegt. Und ich denke genau dafür wurde diese Plattform gemacht. „Ein guter Tag hat 100 Punkte“
 
 
 
 
 

Nachhaltigen, CO2-armen und doch genussvollen Urlaub macht man in einem der vielen BIO-Hotels. Geschenkgutscheine in allen BIO-Hotels gültig.


Bio-Hotel Bio-Urlaub Geschenk Gutschein

Urlaub in einem der zertifzierten Biohotels kostet nur wenige Punkte!

 

 

Beitrag kommentieren

Kategorien: Artikel, Essen & Trinken, Umwelt & Energie

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

weitere Beiträge von

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung