Flüchtlingshilfe leicht gemacht

BioBella | 13. August 2015 10:21 Uhr

Die Problematik der immer größer werdenden Zahl der Flüchtlinge, die in Österreich eintreffen und kaum noch untergebracht werden können wird medial ausgeschlachtet und auch in den sozialen Netzwerken groß, breit und vor allem sehr kontrovers diskutiert. Was da oft an Kommentaren zu lesen ist, ist schlicht und einfach – und ich kann’s nicht anders ausdrücken – zum KOTZEN!

Diese Grundsatzdiskussion möchte ich hier auch gar nicht erst entzünden. Es gibt emphatische Menschen, denen das Wohlergehen ihrer Mit-Menschen am Herzen liegt und es gibt… nun ja… die anderen!

Flüchtlingshilfe für alle möglich

In Traiskirchen z.B. kann man über Wir helfen Sachspenden direkt abgeben und sich sogar persönlich einbringen – beim Sortieren der Spenden oder auch bei der Ausgabe helfen. Organisiert wird der Einsatz über einen Online-Kalender (Doodle), denn mittlerweile gibt es so viele Helfer, dass eingeteilt werden muss wer wann kommen kann. Das Schöne daran ist, dass sich vor Ort auch persönliche Kontakte zu den Asylheimbewohnern ergeben. Diese Erlebnisse werden von allen Beteiligten als sehr berührend beschrieben. Hier ein sehr berührender Bericht auf dariadaria.com.

dm initiiert österreichweite Spendenaktion: „dm Flüchtlingshilfe“ startet

Willkommenspaket made by dm

Wer keine Zeit und/oder Lust hat, sich direkt vor Ort ehrenamtlich zu engagieren, den Menschen aber trotzdem dringend benötigte Dinge zukommen lassen möchte, kann die neue Aktion vom dm Drogerie Markt nutzen.

Bei den Flüchtlingen fehlt es immer wieder an alltäglichen Hygieneartikeln. Deshalb hat sich dm überlegt hier eine Aktion zu starten. Ab sofort kann man in jeder österreichischen dm-Filiale ein symbolisches Willkommenspaket im Wert von fünf, zehn oder 20 Euro kaufen. Sie bezahlen den gewünschten Betrag an der Kasse und dm wandelt ihn um in dringend benötigte Hygieneprodukte. Es fehlt an grundlegenden Pflegeprodukten wie Duschgel, Deo, Zahncreme oder Windeln. dm gibt alle Produkte zum Einkaufspreis weiter – verdient daran also nichts! Zusätzlich übernimmt dm auch  noch die Kosten für Organisation, Zusammenstellung der Hilfspakete sowie Logistik- und Transportkosten. Ihre Spende kommt also 1:1 bei den Menschen an.

Geschäftsführer Harald Bauer ist wichtig:

„Als Unternehmen und Wirtschaftsgemeinschaft wollen wir vorbildlich im Umfeld wirken. Mit der ‚dm Flüchtlingshilfe’ können wir zumindest die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs zur Verfügung stellen. Wir freuen uns, wenn zahlreiche dm Kunden die Möglichkeit nutzen und den Flüchtlingen mit ihrer Spende zeigen, dass jemand an ihrem Schicksal Anteil nimmt und dass sie in unserem Land willkommen sind.“

Mit gutem Beispiel voran geht auch die Stadt Baden, eine Nachbargemeinde von Traiskirchen mit badenzeigtherz.at voran, wo heimische Einwohner viel Info zu den verschiedenen Hilfsmöglichkeiten  bekommen.

Machst Du mit?

Eine sehr schöne Geste von dm, findest Du nicht auch? Und wenn Du also bei Deinem nächsten Einkauf im Drogeriemarkt für Deinen geliebten (unverzichtbaren) Haarbalsam, die (teure) Antifalten-Creme und den 17. Nagellack in der gerade ach-so-aktuellen-must-have Modefarbe bezahlst, dann überlege Dir bitte, ob Du nicht auch ein paar Euro übrig hast, für jemanden, der sich unbeschreiblich über eine Seife und ein Deo freut. Danke!

Du hast Platz einen Flüchtling bei Dir daheim unter zu bringen? Infos hier.

Quelle und © Bildrechte: dm Drogeriemarkt

 

Beitrag kommentieren

Kategorien: Artikel, Ethisch & Sozial

Tags: , ,

weitere Beiträge von

Ein Kommentar

  1. Redaktion ichtragenatur.de schrieb am 25. August 2015 um 11:35

    Gute Sache!

    Wir sollten uns immer überlegen, wie gut es uns geht!

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung