Gefahren der Atomkraft – AKW Gefährdungsatlas Deutschland und Österreich

Gefahren der Atomkraft dürfen nicht geleugnet werden
Dass Atomkraftwerke nicht sicher sind wissen wir seit Tschernobyl oder spätestens Fukushima. Doch die Gefahren der Atomkraft werden von Betreibern nach wie vor geleugnet und von Politikern ignoriert.
Der AKW-Gefährdungsatlas der Deutschen Umweltstiftung zeigt in der 3. Auflage die Standorte und Einzugsgebiete der deutschen und grenznahen ausländischen Atomkraftwerke sowie weiterer kerntechnischer Anlagen. Die Gefahren der Atomkraft umgeben uns überall.
AKW Gefährdungsatlas zeigt die Gefahren der Atomkraft für alle Bürger
In über einjähriger mühevoller Kleinarbeit ermittelte eine Arbeitsgruppe der Umweltstiftung die Bevölkerungszahlen in den Gefährdungsregionen. Unter Berücksichtigung der Wohnbevölkerung in einem Umkreis von jeweils 150km ergaben sich durch durch Gefahren der Atomkraft gefährdete Bevölkerungszahlen zwischen 9,4 Millionen (Isar) und bis zu 16,2 Millionen (Emsland). Besonders gefährdet sind die Menschen um Bremen, die im unmittelbaren Einzugsbereich von bis zu 6 AKW leben müssen.
Die so ermittelten Zahlen sind Untergrenzen, da durch einen Supergau weit mehr Bürgerinnen und Bürger in einem mehrfach erweiterten Umkreis durch die frei gesetzten radioaktiven Strahlen von der Gefahren der Atomkraft betroffen sein könnten, also um ihre Gesundheit und im schlimmsten Fall um ihr Leben fürchten müssten.
AKW Gefährdungsatlas zeigt Gefahren der Atomkraft für alle Bürger auf

Gefahren der Atomkraft werden sichtbar
AKW Gefährdungsatlas in Originalgröße – Gefahren der Atomkraft als PDF Download (kostenfrei)
Download Datenquellen zum AKW-Gefährdungsatlas – Gefahren der Atomkraft
Download Liste gefährdeter Ort im Einzugsbereich einzelner AKW – Gefahren der Atomkraft
Quelle: Deutsche Umweltstiftung (www.deutscheumweltstiftung.de)
Weiterführende Arikel zum Thema Gefahren der Atomkraft
Das sicherste AKW der Welt: Keine Gefahren von diesem Atomkraftwerk aus
TEPCO: Gefahren der Atomkraft werden immer wieder geleugnet
Österreich-Karte zeigt Gefahren der Atomkraft in unmittelbarer Nähe
Gefahren der Atomkraft: Das sogenannte „Restrisiko“ wird ignoriert
Weltkarte mit 438 eingetragenen Atomkraftwerken – Gefahren der Atomkraft
Akuelle Meldung von Contratom zeigt Gefahren der Atomkraft auf
Sprengstoff in schwedischem Atomkraftwerk
Wie soeben (21.06.2012) veröffentlicht, wurde auf dem Gelände des schwedischen Atomkraftwerkes Ringhals bei einer Routinekontrolle Sprengstoff auf einem Lastwagen entdeckt. Ein Block des AKW musste krüzlich notabgeschaltet werden. Auch in Spanien und der Schweiz kam es zu Störfällen. “Miserabel” sei die Sicherheitskultur in europäischen Atomanlagen, so Atomkraftgegner. Doch von Befürwortern hört man immer wieder, dass von der Atomkraft keine Gefahren ausgehen würden… Zum Artikel über aktuelle Gefahren der Atomkraft
Gefahren der Atomkraft für Bürger des AKW-freien Landes Österreich
Auch in einem AKW-freien Land wie Österreich sind die Menschen von den Gefahren der Atomkraft betroffen.

Auch in einem AKW-freien Land wie Österreich sind die Menschen von den Gefahren der Atomkraft betroffen
Kategorien: Artikel, Umwelt & Energie
Tags: Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, CO2, Gefahren, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, bedrohte Lebensräume, erneuerbare Energie, Ökostrom
weitere Beiträge von BioBella
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit
gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.