„Jeden Tag vegan genießen“ Buch-Neuerscheinung
Facebook kann schon sehr zeitraubend sein, besonders, wenn man es zulässt 😉 Aber immer wieder auch, bin ich dankbar, für die vielen lieben und interessanten Menschen, die ich dort kennen lernen durfte und welchen ich im realen Leben wahrscheinlich nicht über den Weg gelaufen wäre.
So habe ich z.B. Maggi Kotka „Veggie Mäggi“ aus dem schönen Süd-Burgenland im blauen Gesichterbuch virtuell getroffen. Im Juni ist es dann soweit und wir werden uns auf der Veganmania in Wien endlich persönlich kennen lernen.
Vegane Vielfalt auf den Teller zaubern
Veggie Mäggi ist leidenschaftliche Köchin und mit ihrem neuen Buch „Jeden Tag vegan genießen“ zeigt sie, dass vegan kochen nicht kompliziert ist und vegan essen nichts mit Verzicht zu tun hat. Mit einfachen und alltagstauglichen Rezepten macht sie auch Vegan-Neulingen und Kochanfängern den Einstieg leicht. Die leckeren Haferflockenbratlinge mit Schnittlauchcreme bekommen meine Kids sogar schon ganz allein hin.
Saisonal, biologisch, kreativ
Was mir an „Jeden Tag vegan genießen“ besonders gefällt, ist, dass das ganze „Schnick-Schnack“ wegfällt, das in vielen anderen zur Zeit gerade sehr hippen Vegan-Kochbüchern oft zelebriert wird. Da gibts Zutaten, von denen habe ich überhaupt noch gar nie etwas gehört, geschweige denn wüsste ich wo ich die bekomme – und leistbar sollte das Mittagsmahl dann ja auch noch bleiben 😉 Bei Veggie Mäggi ist das ganz anders! Ganz bewusst kreierte sie Rezepte mit wenigen Zutaten, damit das Essen auch mal schnell auf den Tisch kommt. Die typische Fleischersatzprodukte wie Tofu oder Seitan kommen kaum vor, was Gluten- und Soja-Allergiker freuen wird. Und erfreulicher Weise gibt’s das Buch auch noch zu einem äußerst fairen Preis!
Gleich auf den ersten Seiten findet man eine sehr nützliche und übersichtliche Aufstellung „Deine bio-vegane Vorratskammer“, wo alle haltbaren Lebensmittel aufgelistet sind, die man öfters braucht und eben so als Grundvorrat zu Hause haben kann/soll.
Die Rezepte sind nach Jahreszeiten geordnet, so ist es ganz einfach ein Rezept mit saisonalen Zutaten zu finden und was mir besonders gefällt sind die wunderschönen Bilder, made by Axel Holstein. Da fällt einem die Auswahl schwer, welches Gericht man als nächstes probieren soll, so lecker sehen die alle aus.
Gusto auf gesund und tierleidfrei
In „Jeden Tag vegan genießen“ finden Sie über 60 alltagstaugliche und gesunde Gerichte. Einige habe ich schon ausprobiert und alle haben wunderbar geklappt 🙂 Hier ein kleiner Auszug der wirklich verlockenden Rezepte.
- Cremige Wildkräutersupper
- Grünkern Burger
- Grießpudding mit Kompott
- Schokomousse mit Kirschen
- Zucchinigulasch mit Serviettenknödel
- Kräuter-Fladenbrot
- Rote-Rüben-Laibchen mit Krendip bzw. Rote Beete-Laibchen mit Meerrettich 😉
- Kürbis im Wok auf Pilz-Bulgur
- Linsensalat auf Minutenbrot
- Apfel-Krümel-Torte
- Veganes Reisfleisch
- Krautstrudel mit Weizenfaschiertem
- Sellerieschnitzel mit Rosinenreis
- Orangensalat mit Crunchies
- Weiche Lebkuchenherzen
Veggie Mäggis Kochbuch ist perfekt für alle Genießer, denen Gesundheit, Tierschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Sie finden alles vom Frühstück bis zum Betthupferl, Süßes und Pikantes – allen Gerichten gemeinsam: vegan – biologisch – saisonal – kreativ. Ich habe jetzt schon einige Rezepte selbst nachgekocht und kann Mäggis Buch uneingeschränkt empfehlen! Bestellmöglichkeit hier.
Danke Mäggi für das tolle Buch und ich freue mich, Dich auf der Veganmania im Juni in Wien persönlich kennen zu lernen!
Bildrechte Buchcover © Löwenzahnverlag
Bildrechte Bildergalerie © Axel Holstein
Bildrechte Banner Gänseblümchen © Martina Taylor, pixelio.de
Kategorien: Artikel, Essen & Trinken, Gesundheit & Wellness, Tierwelt & Tierschutz
Tags: Buchtipp, Ernährung, Gemüse, Gesundheit, Getreideprodukte, Klimaschutz, Konsum, Kräuter, Nachhaltigkeit, Naturkost, Rezept, Tierschutz, Veggie, biologisch, kochen, vegan, ökologisch
weitere Beiträge von BioBella
2 Comments
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.
vegan ist immer gut!!! (y)
Viele Rezepte, die eine Umstellung in die vegane Ernährung sehr Erleichtern. Aufgeteilt in die vier Jahreszeiten mit den dann jeweilig erhältlichen regionalen Produkten. Hier werden auch Bioprudokte verwendet. Das ist natürlich sehr schön, wenn man einen eigenen Garten hat, ansonsten geht das schon ins Geld. Ich weis, das muß die eigene Gesundheit schon wert sein. Wollte es aber nur mal erwähnt haben. Ich selbst habe die Möglichkeit und werde wieder dementsprechend anbauen. Meine Tochter ist jedenfalls begeistert von dem Kochbuch und auch ich finde es sehr ,sehr gut.