Neue ökologische und hippe Pfand-Taschen bei dm

BioBella | 10. Mai 2012 12:03 Uhr

Prinzipiell war die Aktion der Pfandtaschen natürlich wirklich toll und dm war damit Vorreiter in Sachen ökologische Verantwortung. Eine Stofftasche für € 1,- zu bekommen und dann auch noch die Möglichkeit diese sobald sie kaputt oder verschmutzt ist kostenfrei gegen eine neue auszutauschen – das ist schon was!

Neue Taschen in ansprechendem Design

Also wie gesagt: Die Stoff-Einkaufstaschen waren wirklich sehr praktisch und die Aktion sehr vorbildlich. Aber! Ja jetzt kommt das aber. Sehr hübsch waren sie wahrlich nicht, die Taschen. Praktisch ja! Aber hübsch?

Und deshalb gibt es ab sofort in allen dm-Filialen Deutschlands die neuen, nachhaltig hergestellten Bio-Baumwolltaschen. Es gibt sie in Grün und Pink und sie sind ganz anders, als die gewöhnlichen Stoffbeutel – nämlich richtig hip! Aber die Einkaufsbegleiter sind nicht nur hübsch sondern auch nach ökologischen Kriterien und sozialverantwortlicher Sicht einwandfrei hergestellt.

„Wir konnten für die Produktion unserer neuen Pfandstoff-Taschen einen Partner gewinnen, der mit seinen Werten und Ansprüchen sehr gut zur nachhaltigen Unternehmensphilosophie von dm-drogeriemarkt passt“

sagt Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung.

„Die Taschen werden exklusiv für dm vom öko-sozialen Modelabel manomama in Augsburg gefertigt.“

Ökologisch und sozialverantwortlich hergestellt

Die dm-Pfandstoff-Taschen werden in Augsburg in Handarbeit hergestellt. Manomama produziert unter transparenten und fairen Bedingungen Textilien und Accessoires, die zu 100 Prozent ökologisch sind. Die manomama-Gründerin Sina Trinkwalder erklärt:

„Wir verwenden für die Produktion nur kontrolliert ökologische und kompostierbare Rohstoffe, die wir vom nächstgelegenen Produzenten beziehen. Ein Großteil der Materialien stammt sogar aus einem Umkreis von 250 Kilometern rund um Augsburg. Wir bezahlen überdurchschnittlich, fördern familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und stellen Mitarbeiter ein, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind.“

Manomama ist übrigens überhaupt einen Besuch wert, denn Sie produzieren jede Menge ökologisch und sozial korrekte Bekleidung für Kinder, Damen und Herren sowie Accessoires.

Kostenloser Taschentausch bleibt bestehen

Die großen Pfandstoff-Taschen in Grün und Pink (€ 2,-) und auch die kleinen dm-Bio-Beutel für Kinder (€ 1,-) sind direkt bei der Kasse zu finden. Die Kindertaschen wird es am Juni geben und bieten Kindern die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und das Motiv mit Textil-Wachsmalstiften nach Lust und Laune zu gestalten.

Auch für alle Taschen im neuen Design gilt natürlich weiterhin das Pfandsystem. Ist eine Bio-Baumwolltasche nach vielen Einkäufen verschmutzt oder beschädigt, können Kunden sie kostenlos im dm-Markt gegen eine neue eintauschen.

HALLO GROSSKONZERE (vor allem im Lebensmittelhandel): BITTE NACHMACHEN!

Und für alle Konsumenten gilt schon lange: Ein Plastiksackerl zu kaufen ist ein absolutes NO-GO! Siehe: Artikel zum Problem der Plastiktüten

Neue hippe Pfandtaschen bitte auch nach Österreich!

Schade, dass es die neuen Taschen nur in Deutschland gibt. Wer dm-Österreich wissen lassen möchte, dass auch österreichische KonsumentInnen ihren Einkauf so stylisch nach Hause befördern wollen, der kann das hier tun: kundenservice[at]dm-drogeriemarkt[dot]at 🙂

 

 

Bildrechte © dm Deutschland

Beitrag kommentieren

Kategorien: Kosmetik & Pflege, Kosmetik & Pflege, Umwelt & Energie

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

weitere Beiträge von

19 Comments

  1. Linda Sperling via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 14:17

    Bei Budni [der dm des Nordens] übrigens auch:-)

  2. Traumpfade Tägale via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 14:41

    sehr schön sehr schön seeehr schöne Idee….

  3. biokontakte.com via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 16:47

    leider in österreich noch nicht…

  4. Karin ZielFünf via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 17:52

    Die Idee ist gut, hoffe das die Leute sie auch annehmen. Der gekaufte Inhalt in der Tasche wäre aber auch wichtig: ökologisch, nachhaltig, aus Österreich.

  5. Sylvia Václav via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 17:55

    Na, nach unseren mails wird dm sicher ein paar Taschen rüberschieben … 😉

  6. Britta Kreklau via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 22:00

    Klasse!!!…es ist so viel möglich …let’s do it…BEISPIELHAFT!!!!

  7. Ich liebe Bio via Facebook schrieb am 10. Mai 2012 um 23:46

    Sehr gute Idee! 🙂

  8. Sarah Jehle via Facebook schrieb am 20. Mai 2012 um 16:26

    Diese Möglichkeit gibts aber schon seit mehreren Jahren… Und ist mir deutschlandweit auch in verschiedensten Regionen schon begegnet (Raum Berlin, Thüringen, Halle, Baden-Württemberg). Trotzdem ne tolle Sache!

  9. Grünes Geld via Facebook schrieb am 21. Mai 2012 um 14:57

    Tolle Aktion!

  10. Bertina Hager via Facebook schrieb am 28. Mai 2012 um 23:52

    also ich hör das mit dem umtausch der taschen zum erstenmal! wie was wann wo?

  11. biokontakte.com via Facebook schrieb am 29. Mai 2012 um 09:45

    Sarah Jehle du hast recht – die aktion mit den „alten“ taschen gibt es (wie im artikel steht) schon seit 2 jahren das stimmt. aber diese hier vorgestellten taschen sind die neuen, weitaus hübscheren – und die gibt es jetzt brandneu 🙂 Bertina Hager infos zum kostenlosen umtausch findest du im artikel 🙂 ist eine wirklich vorbildliche aktion von dm!

  12. Traumpfade Tägale via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 07:49

    jetzt ist aber gut…..schmoll…..sie sind zwar auf Lager aber der kunde bekommt sie bei uns noch NICHT im dm…also….witzig…würde ja gerne ein kaufen….geht aber nicht….die alten Baumwolltaschen sollen erst aufgekauf werden….grrrr

  13. biokontakte.com via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 08:02

    na DAS finde ich aber nicht ok! neue taschen promoten und dann die alten noch an den mann oder die frau bringen wollen/müssen! das leite ich mal eben an die herstellerin der taschen weiter…

  14. Linda Sperling via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 08:47

    Bei Budni gibt‘s die bzw. ähnliche schon seit Wochen;-)

  15. Nicole Wolf via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 09:16

    Ist doch gut, dass sie die „alten“ Baumwolltaschen nicht entsorgen! 😉 Und ehrlich gesagt, eine Tasche austauschen, weil sie schmutzig ist, finde ich nicht sehr nachhaltig… Sind die nicht waschbar?

  16. Traumpfade Tägale via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 10:55

    Sina weiss es schon….naja will da auch kein grosses Ding draus machen aber es ist halt frustrierend die ganze zeit die Werbung für die Taschen zu sehen wenn man sie nicht kaufen kann…..klar ist es gut wenn Die Baumwolltaschen verkauft werden ….aber was spricht dagegen die Momanda Taschen parallel dazu anzubieten…..es kann ja sonst noch ewig dauern bis die Taschen zum Kauf angeboten werden….

  17. Sylvia Prähofer via Facebook schrieb am 22. Juni 2012 um 17:14

    Doch, sie sind waschbar und jeder der ein bissl Köpfchen hat tut es auch!

  18. Peter Ost schrieb am 1. März 2013 um 15:57

    Tolle Idee !!!
    Aber der ökologische Gedanke ist doch hier eher Show, oder?
    Was ist denn ökologischer:
    Tasche waschen oder shreddern und neu produzieren lassen?

  19. Tina schrieb am 18. November 2013 um 15:10

    Was passiert mit den zurückgegegeben Taschen?

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung