Model Home 2020 – Klimaneutrale Konzepthäuser
Die sechs Häuser des Projekts „Model Home 2020“ stehen in fünf verschiedenen Ländern. Bei jedem Gebäude wurde besondere Rücksicht auf die gegebenen klimatischen, kulturellen und architektonischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Landes genommen.

Sunlighthouse in Pressbaum, Österreich
Partner bei diesem innovativen Projekt ist die Firma Velux, ein bekannter Anbieter von Dachfenstern, Markisen und Jalousien, welche beste Wohnqualität bieten und gleichzeitig für hervorragende Energieeffizienz sorgen. Die aktuellen Produkten von Velux sind sowohl in vielen Baumärkten, als auch online unter www.veluxshop.de zu finden.
LichtAktiv Haus in Hamburg
Das LichtAktiv Haus in Hamburg zeigt, dass auch die Modernisierung eines 50-er Jahre Hauses unter Einhaltung ökologischer Kriterien und mit dem Ziel viel natürliches Licht, viel Luft und freien Ausblick machbar ist. Ziel war es optimale Energieeffizienz mit den höchsten Wohnstandards zu kombinieren.
So ist das Haus mit einer Wärmepumpe und Solarkollektoren ausgestattet, welche zu 100% für Heizung und Heißwasser sorgen. Das Kontrollsystem der Fa. Velux, welches laufend die Raumtemperatur, den CO2 Gehalt sowie die Luftfeuchtigkeit überprüft, garantiert durch Öffnen und Schließen der automatischen und solarbetriebenen Dachfenster den natürlichen Luftaustausch und ein gesundes Raumklima.

Das LichtAktiv Haus in Hamburg
Alltagstauglichkeit der Projekthäuser
Das LichtAktiv Haus in Hamburg, so wie auch alle anderen Gebäude des Projekts „ModelHome 2020“ in Ländern wie Dänemark, Frankreich, England oder Russland wurden nach Fertigstellung für sechs bis zwölf Monate der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und anschließend verkauft. Die Alltagstauglichkeit der Häuser wurde durch ein umfassendes Monitoring überprüft.
Das Sunlighthouse in Pressbaum, Österreich z.B. lockte zwischen Nov. 2010 und Jänner 2012 insgesamt 2.500 Besucher an. Für den Praxistest bewohnte eine „Test-Familie“ das Haus von März 2012 bis Februar 2013 und wurde während dieser Zeit von Mitarbeitern der Donau-Uni Krems und Soziologinnen des IFZ Graz begleitet.
So macht Wohnen Freude und Sinn!
Bildrechte © Velux.de
Der Artikel entstand in Kooperation mit Velux.
Kategorien: Artikel, Bauen & Wohnen, Bauen & Wohnen, Umwelt & Energie
Tags: CO2, Fenster, Haus, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energie, renovieren, solar, ökologisch
weitere Beiträge von BioBella
2 Comments
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.
Hallo
Aus was ist die Wärmedämmung gemacht?
Lg Christian
Hallo Christian! Das wieß ich leider nicht. Aber hier: http://www.durchdacht.at/2014/01/energiekonzept/ ist bei den Kommentaren unten ein Projektleiter vom Sunlight House angegeben. Vielleicht kannst Du ihn für nähere Infos kontaktieren… LG, BioBella