Zaubern Dog Rocks grünen Rasen?
Auf der Suche nach immer neuen Möglichkeiten jegliche Chemie aus meinem Leben zu verbannen, bin ich vor einiger Zeit auf ganz besondere Steine gestoßen: Dog Rogs – Natursteine. Sie sollen die gelben Flecken auf dem Rasen verhindern, die durch pinkelnde Hunde entstehen.
Woher kommen die Dog Rocks?
Also ursprünglich kommen die DogRocks aus Australien. Als 100%iges Naturprodukt sind sie gänzlich unbehandelt und chemiefrei – ganz natürliches Vulkangestein. Bestellt habe ich die Dog Rocks Hundeartikel bei dogs4friends.de und war schon einen Tag später stolze Besitzerin von drei grauen Gesteinsbrocken von etwa drei, vier Zentimetern Seitenlänge. Vor mir lagen nun staubige, kleine graue Dinger. Was für ein Geschäft: Steine in Australien ausbuddeln, 200-gramm-weise in Tüten verpacken, mit „Dog Rocks“ bedrucken, um den Erdball verschiffen und dann an Hundehalter mit fleckigem Rasen verkaufen. Aber Aladins Wunderlampe sah man ihren Wert ja auch nicht auf den ersten Blick an und meine Hoffnung auf ein wenig Zauber für meinen strapazierten Rasen wurde nicht enttäuscht.
Wie verwendet man die Dog Rocks?
Ich hatte ja befürchtet, ich müsste die Dogrocks Steine idealerweise bei Mondschein auf die gelben und braunen Flecken im Rasen legen oder geschickt dem Hund beim Pinkeln unterwerfen, damit der Hundeurin darüber plätschert. Aber es geht viel einfacher, wie man auf dogrocks.eu, der deutschen Infoseite für die Freunde grünen Rasens und Hunden lesen kann. Die Dog Rocks sind paramagnetische Steine und kommen einfach nur in den Trinknapf des Hundes. Das ist zwar weniger spannend, aber dafür sehr praktisch 😉 Im Wassernapf müssen die Dogrocks ständig liegen, damit sie auf das Hunde-Trinkwasser richtig einwirken können.
Kein Wunder – sondern eine ganz natürliche Sache
Die Dog Rocks Natur Steine entziehen dem Trinkwasser Nitrat und noch ein paar andere Dinge, die ohnehin nicht gut für den Hund sind, wodurch der Hundeurin den Rasen nicht mehr „verbrennt“. Gefährlich für den Hund sind die Steine nicht. Weder wird der ph-Wert im Urin oder Trinkwasser verändert noch gibt es andere dokumentierte Nebenwirkungen. Immerhin werden die DogRocks bereits seit Jahren verkauft und man findet in Online-Hundeforen auch einige positive Erfahrungen zu Dog Rocks. Auf englischen Webseiten gibt es sogar eine ganze Menge guter Empfehlungen durch Tierärzte.
Grüner Rasen? Es funktioniert mit Dog Rocks!
Über Nacht funktioniert das natürlich nicht. Ganze vier bis sechs Wochen, wie man in der Dog Rocks Anleitung nachlesen kann, muss man sich schon gedulden, denn auf bereits vorhandene gelbe Flecken haben die Zaubersteine natürlich keine Wirkung. Da muss man schon warten, bis der Rasen wieder nachwächst bzw. etwas nachsäen, wer es nicht erwarten kann 😉 Ich habe das Projekt „DogRocks“ im Frühjahr begonnen und bereits im Sommers waren die meisten der verbrannten Stellen wieder zugewachsen. Neue gelbe Flecken kamen jedenfalls keine mehr nach!
Und noch etwas… Englischen Rasen gibt es bei mir ohnehin nicht, aber auch so eine artenreiche Hauswiese wie der BUND sie vorschlägt ist ohne Pinkelflecken doppelt schön!
Und wer nicht ständig Stress haben will mit seinem Hund, damit er nicht in den Garten pinkelt, der ist mit den Dog Rocks wirklich gut beraten.
Infos und Bilder © DogRocks, dogs4friends.de
Kategorien: Artikel, Garten & Pflanzen, Garten & Pflanzen, Tierbedarf & Tiermedizin, Tierwelt & Tierschutz
Tags: Dog Rocks, Ernährung, Garten, Haustier, Hund, Nachhaltigkeit, Online-Shop, Rasen, Tier, Wiese, ökologisch
weitere Beiträge von BioBella
Leave a comment
Pflichtfelder sind mit
gekennzeichnet.
Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.