Gesund leben und kochen

BioBella | 3. Dezember 2013 14:39 Uhr

Das Internet ist heute unsere wichtigste Informationsquelle. Manchmal stoßen die virtuellen Welten jedoch auch an ihre Grenzen. Insbesondere dann, wenn man genauere Informationen zu Nischenthemen sucht, findet man oftmals immer wieder dieselben Beschreibungen mit dünnem Informationsgehalt. Zwar reichen die gefundenen Fakten aus, um abschätzen zu kennen, ob man sich überhaupt weiter mit dem Thema befassen möchte, jedoch gehen sie über Grundlagenwissen eben nicht hinaus. Manchmal stellt man bei seinen Recherchen auch fest, dass sich verschiedene Quellen widersprechen. Dies liegt daran, dass praktisch jeder Mensch Inhalte im Internet veröffentlichen kann. Sofern Sie auf privat geführte Internetseiten stoßen, sollten Sie die Informationen daher immer mit Vorsicht genießen.

ab_gesundleben

Fachliteratur macht Sie zum Experten

Verlässliche Fakten erhalten Sie hingegen, wenn Sie sich auf gut etablierte Websites verlassen oder stattdessen Fachliteratur zum gewünschten Interessengebiet besorgen. Neben Grundlagen vermittelt sie in der Regel auch nützliches Hintergrundwissen und hält zudem Tipps für die Umsetzung bereit. Die entsprechende Literatur entdecken Sie zum Beispiel bei der Gräfe und Unzer Verlag GmbH in der Rubrik „Gesund Leben und kochen„.

Besonders wichtig ist eine umfassende Auseinandersetzung mit einem Thema dann, wenn es sich um eine Ernährungslehre handelt. Somit wird Ihnen nicht nur schlüssig vermittelt, warum eine bestimmte Ernährungsweise sinnvoll ist, sondern auch, wie Sie sich trotz einer Umstellung Ihrer Essgewohnheiten so ernähren, dass Ihrem Körper die nötigen Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden. Schließlich bergen Diäten und auch radikale Änderungen der eigenen Gewohnheiten bei falscher Umsetzung oftmals auch gewisse gesundheitliche Risiken, was zum Beispiel beim Entgiften des Organismus oder aber beim Fasten der Fall ist.

Wer sich das nötige Hintergrundwissen angeeignet hat, kann im Fall von Ernährung zu einem späteren Zeitpunkt gern wieder auf das Internet umschwenken, um dort nach neuen Rezeptideen zu suchen. Schließlich bietet Fachliteratur nur begrenzt Raum für Rezepte. Insbesondere bei veganen oder vegetarischen Rezepten stellt das Internet eine hervorragende Informationsquelle dar.

Vorschau- und Artikelbild © Jupiterimages/Brand X Pictures/Thinkstock

Beitrag kommentieren

Kategorien: Essen & Trinken, Gesundheit & Wellness

Tags: , , , , ,

weitere Beiträge von

Ein Kommentar

  1. Anna36 schrieb am 8. Januar 2015 um 21:47

    Also ich hab auf der Seite http://www.nachhaltiger-einkauf.de/wordpress/fruhling gute Rezepte gefunden. Man muss nur auf die Zutaten achten, dass man da eben gute erwischt. 🙂
    LG

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung