Klimafest Wieselburg

BioBella | 8. Oktober 2010 08:41 Uhr

Termin vormerken: Fr., 15.10.2010 – 18 Uhr

Die Stadtgemeinde Wieselburg feiert heuer ihre 10-jährige Zugehörigkeit zum Klimabündnis. Dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, ein interessantes Projekt zu starten:

Der Weltrekord

Ein Weltrekordversuch wurde beim „Guiness Buch der Rekorde“ angemeldet: 3650 verschiedene Stofftaschen (eine für jeden Tag Zugehörigkeit zum Klimabündnis) sollten gesammelt und bei der Ausstellung „My bag is not plastic“ ausgestellt werden. Das hoch gesteckte Ziel wurde bereits überschritten und beim Fest werden mehr als 4.100 verschiedene Taschen zu bewundern sein.

Stolze Organisatorin des Projekts „My bag is not plastic“ ist Frau Irene Weiß, ihres Zeichens Umweltstadträtin von Wieselburg. Sie lebt vegetarisch und engagiert sich im Beruflichen wie Privaten für den Umweltschutz. Wollen wir ihren unermüdlichen Einsatz mit einer gut besuchten Veranstaltung belohnen!

Wieselburg wird plastiktaschenfrei

Dass ihr Anliegen, Wieselburg komplett plastiktaschenfrei zu machen, sich nicht so recht durchsetzen will, liegt  zum größten Teil an den Wirtschaftstreibenden, die auf das Service des „Gratis-Sackerls“ für ihre Kunden nicht verzichten wollen. Interessant wäre aber, wie eigentlich die Wieselburger diese Idee aufnimmt. Durch das Fest soll das Bewusstsein der Bevölkerung für die erfolgreiche Umsetzung dieser Initiative schärfen.

Welch großen Umweltschaden der unnötige, überreichliche und unaufhörliche Gebrauch von Plastiksackerln weltweit anrichtet, habe ich bereits in meinem Artikel „Aus für Plastiktüten“ beschrieben. Es freut mich, dass durch Projekt wie dieses, immer wieder die so wichtige Aufklärungsarbeit geleistet wird.

Programm Klimabündnisfest

Das Fest beginnt am Freitag, 15. Oktober 2010 um 18 Uhr in der Wieselburger Messe-Halle. (Einlass 17 Uhr)

  • Ausstellung der gesammelten Stofftaschen
  • Verlosung von Promi-Taschen (Lospreis: 1 €)
  • Vorführung des preisgekrönten Films „Plastic Planet
  • Infostände: NAKU (Bio-Frischhaltebeutel) und andere

Highlights der Veranstaltung

Was mich besonders freut: Werner Boote (Regisseur und Produzent von Sensationsfilm „Plastic Planet“) hat zugesagt, zu kommen. Er wird sein Buch „Plastic Planet – Die dunkle Seite des Kunststoffs“ präsentieren und auch signieren. Für Interessierte wird er nach der Filmvorführung auch zur Diskussion zur Verfügung stehen. Eine einmalige Gelegenheit!

Ebenfalls sehr interessant verspricht der Vortrag von Sandra Krautwaschl und Peter Rabensteiner zu werden. Die Familie aus Graz versucht seit November 2009 Plastik aus ihrem Leben zu verbannen. Wie ihnen das gelingt und auf welche Hürden sie dabei stoßen berichten sie auch auf ihrer Website.

BioBella ist dabei

Ich lasse mir diese Gelegenheit sicher nicht entgehen. Das Plastic Planet Buch wird direkt am Fest zu erwerben sein und mit Signatur vom Autor ist es doch gleich eine wunderbare Geschenksidee für Weihnachten 🙂 Vielleicht ergattere ich ja auch eine supercoole Promitasche 😉 Setzen wir ein Zeichen für den Umweltschutz und unterstützen wir Wieselburg durch zahlreiche Teilnahme am Klimabündnisfest 2010.

Adresse: A – 3250 Wieselburg, Messegelände, Volksfestplatz 1

My location
Routenplanung starten
Bildrechte: Grafiken zur Verfügung gestellt von Umweltstadträtin Irene Weiß

Beitrag kommentieren

Kategorien: Recyling & Entsorgung, Umwelt & Energie

Tags: , , , , , , , , , , ,

weitere Beiträge von

Ein Kommentar

  1. biokontakte.com via Facebook schrieb am 8. Oktober 2010 um 14:29

    was für einen kurs???

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung