#1MonatVegan Blogparade mit Challenge: Erklärung

BioBella | 25. September 2016 12:08 Uhr

#1MonatVegan

#1MonatVegan Blogparade mit Challenge

Du hast schon Vieles über Veganismus gelesen oder gehört? Du interessierst Dich für die vegane Lebensweise? Wie Du etwas tun kannst für Deine Gesundheit, gegen das Tierleid, den Welthunger und den Klimawandel? Aber es fehlt Dir der finale Impuls, mehr Inspiration, bessere Unterstützung?

Dann sei dabei bei der #1MonatVegan Blogparade. Hier bekommst Du den ganzen Oktober über, einen vollen Monat lang täglich neue Infos und Tipps und kannst am Ende der Blogparade am 1. November, dem Weltvegantag mit viel Wissen und Enthusiasmus Deine ganz persönliche #1MonatVegan Challenge starten.

Versäume keinen der Challenge-Beiträge und folge uns auf Facbook und/oder Twitter.

Teilbereiche der veganen Lebensweise

Die vegane Lebensweise erfasst fast alle Lebensbereiche. Angefangen natürlich bei der Ernährung über Kosmetik und Körperpflegeprodukte, die Kleidung, Putz- und Reinigungsmittel, Medikamente oder auch Zigaretten und andere Produkte des Alltags.

Jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden, wo er anfängt und wie umfassend er seine Einstellung zum Tierschutz umsetzen möchte. Ich treffe immer wieder auch Veganer, die ihre Entscheidung von einen Tag auf den anderen getroffen und auch sofort in allen Bereichen umgesetzt haben. Das ist aber ein verschwindend kleiner Teil. Die meisten Menschen kommen über die Ernährung, oft haben diese sich bereits ein Zeit lang vegetarisch ernährt und sobald sie beginnen die Auswirkungen der Milchwirtschaft und Eierproduktion auf die Tiere und auch auf ihre eigene Gesundheit zu erkennen ist der nächste logische Schritt, auch diese Produkte vom Speiseplan zu streichen.

Meist folgen dann recht bald auch tierleidfreie Körperpflegeprodukte, Kleidung und andere Artikel des täglichen Bedarfs.

Oft bewirkt diese Reflexion des eigenen Konsums und dessen Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt, einen grundsätzlich kritischeren Umgang mit dem eigenen Einkaufsverhalten noch über den veganen Lebensstil hinaus (Plastik- oder Palmölverzicht, etc.)

Wie fange ich an…?

Ganz wichtig ist es mir, Dir mitzugeben, dass noch kein Veganer vom Himmel gefallen ist. Lass Dich von niemandem unter Druck setzen welchen Bereich oder wie schnell Du etwas umsetzen sollst.

  • Du stellst vorerst mal Deine Ernährung komplett um? Toll 🙂
  • Du kochst ab sofort, aber nur an den Wochenenden vegan, weil es Dir im beruflichen Alltag noch zu schwierig erscheint – dafür kaufst Du nur nur noch vegane Kosmetik. Auch toll 🙂
  • Du kochst 2-3 mal die Woche vegan und kaufst auch keine neue Kleidungsstücke mit Fell, Leder oder Seide? Ebenso toll 🙂

Es gibt viele Möglichkeiten und jeder Schritt den Du in diese Richtung tust, ist willkommen!

Nimm Dir nicht zu viel vor. Die Fülle an Informationen und neuen Anforderungen kann schon mal „erdrückend“ wirken und wir wollen ja nicht, dass zu hohe Erwartung bzw. zu viele Rückschläge die Umsetzung Deines Vorhabens scheitern lassen 🙂

Und stelle Dich schon mal auf Ablehnung in Deinem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ein, denn Menschen neigen dazu Neuem erstmal mit Abwehr uns Skepsis zu begegnen, vor allem wenn sie durch das Thema im Innersten vielleicht auch ihr eigenes Konsumverhalten in Frage stellen müssen. An Deiner Stelle würde ich mich da auf gar keine Diskussionen einlassen, das schont die Nerven 😉 Sag einfach, dass Du das jetzt mal probierst. Punkt! Du bist niemandem Antworten, Erklärungen oder Rechenschaft schuldig.

Viel Erfolg auf Deinem ganz persönlichen Weg!

Es ergeben sich bestimmt jede Menge weiterer Fragen. Ich stehe dafür gerne über die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Dieser Artikel ist Teil der #1MonatVegan Blogparade mit Challenge, die vom 01. Oktober bis zum 01. November 2016 läuft.

Versäume keinen der Challenge-Beiträge und folge biokontakte.com auf Facebook und/oder Twitter.

Meine Beiträge zur #1MonatVegan Blogparade mit Challenge

#1MonatVegan Challenge: Vegane Kochbücher für Einsteiger
#1MonatVegan Challenge: Was, wenn nicht Milch?
#1MonatVegan Challenge: Kosmetik und Körperpflegeprodukte

Bildrechte Logo © Filling Your Mind/Bella Lacroix Alle anderen Bilder © biokontakte.com

Beitrag kommentieren

Kategorien: Artikel

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

weitere Beiträge von

Leave a comment

Pflichtfelder sind mit Pflichtfeld gekennzeichnet.

Durch die Abgabe Ihres Kommentares gestatten Sie biokontakte.com diesen auf dieser Website zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, daß unangebrachte, irrelevante oder beleidigende Kommentare durch den Administrator gelöscht werden.

Werbung